Removed image exif data (probably); resized images and cleaned up stuff
This commit is contained in:
@@ -326,7 +326,7 @@ Wie alles anfing Alles begann damit, dass ich als Schüler der 5. oder 6. Klasse
|
||||
<h2 id="covid-19">Corona<a href="#covid-19" class="hanchor" ariaLabel="Anchor">#</a> </h2>
|
||||
<p>Für Schüler bedeutete Corona und das damit einhergehende Homeschooling und die Isolation vor allem eins: viel Zeit. Man nutzte sie unterschiedlich. Ich eben dafür, meinem neuen Hobby intensiv nachzugehen. In dieser Zeit lernte ich neue Programmiersprachen wie Java (z.T. für Minecraft-Plugins, <a href="https://git.privacynerd.de/BlueFox/MC-Plugins">hier</a> sind einige zu finden), brachte mir sogar etwas C und Assembler bei.</p>
|
||||
<p>In dieser Zeit bekam ich meinen ersten Raspberry Pi geschenkt - mit weitreichenden Folgen. Denn es führte dazu, dass ich mich mehr und mehr der Hardwareseite zuwandte. Hatte ich zuvor Webapps mit Datenbank in <a href="https://www.djangoproject.com/">Django</a> bzw. <a href="https://flask.palletsprojects.com/en/stable/">Flask</a> und Python geschrieben, programmierte ich jetzt einfache Blinkschaltungen, dann irgendwann Skripte, die Sensordaten auslesen und auf einem kleinen OLED-Display (0.96") anzeigen oder die Lampen in meinem Zimmer auf Knopfdruck an- und ausschalteten (weil ein Lichtschalter ja nicht genug ist!). Ich entdeckte in dieser Zeit auch einen 3D-Drucker für mich, der bei uns seit längerer Zeit fast unbenutzt herumstand.</p>
|
||||
<figure><img src="/en/posts/how-it-all-began/esafep.png"
|
||||
<figure><img src="/en/posts/how-it-all-began/esafep.jpg"
|
||||
alt="Bild des ESafeP - ein „Tresor“ aus Holz mit eigener Software"><figcaption>
|
||||
<p>Der „ESafeP“ - sehr stabil!</p>
|
||||
</figcaption>
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user