Now using page bundles for serving page resources
This commit is contained in:
@@ -272,7 +272,7 @@
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
<img src="https://blog.privacynerd.de/files/how-it-all-began/cover.png"
|
||||
<img src="/en/posts/how-it-all-began/cover.png"
|
||||
class="post-cover"
|
||||
alt="Wie es alles anfing - oder: der erste Post!"
|
||||
title="Cover Image" />
|
||||
|
@@ -88,7 +88,9 @@ Wie alles anfing Alles begann damit, dass ich als Schüler der 5. oder 6. Klasse
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
<meta property="og:image" content="https://blog.privacynerd.de/files/how-it-all-began/cover.png">
|
||||
|
||||
|
||||
<meta property="og:image" content="https://blog.privacynerd.de/en/posts/how-it-all-began/cover.png">
|
||||
|
||||
<meta property="og:image:width" content="1200">
|
||||
<meta property="og:image:height" content="627">
|
||||
@@ -253,7 +255,7 @@ Wie alles anfing Alles begann damit, dass ich als Schüler der 5. oder 6. Klasse
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
<img src="https://blog.privacynerd.de/files/how-it-all-began/cover.png"
|
||||
<img src="/en/posts/how-it-all-began/cover.png"
|
||||
class="post-cover"
|
||||
alt="Wie es alles anfing - oder: der erste Post!"
|
||||
title="Cover Image" />
|
||||
@@ -324,20 +326,20 @@ Wie alles anfing Alles begann damit, dass ich als Schüler der 5. oder 6. Klasse
|
||||
<h2 id="covid-19">Corona<a href="#covid-19" class="hanchor" ariaLabel="Anchor">#</a> </h2>
|
||||
<p>Für Schüler bedeutete Corona und das damit einhergehende Homeschooling und die Isolation vor allem eins: viel Zeit. Man nutzte sie unterschiedlich. Ich eben dafür, meinem neuen Hobby intensiv nachzugehen. In dieser Zeit lernte ich neue Programmiersprachen wie Java (z.T. für Minecraft-Plugins, <a href="https://git.privacynerd.de/BlueFox/MC-Plugins">hier</a> sind einige zu finden), brachte mir sogar etwas C und Assembler bei.</p>
|
||||
<p>In dieser Zeit bekam ich meinen ersten Raspberry Pi geschenkt - mit weitreichenden Folgen. Denn es führte dazu, dass ich mich mehr und mehr der Hardwareseite zuwandte. Hatte ich zuvor Webapps mit Datenbank in <a href="https://www.djangoproject.com/">Django</a> bzw. <a href="https://flask.palletsprojects.com/en/stable/">Flask</a> und Python geschrieben, programmierte ich jetzt einfache Blinkschaltungen, dann irgendwann Skripte, die Sensordaten auslesen und auf einem kleinen OLED-Display (0.96") anzeigen oder die Lampen in meinem Zimmer auf Knopfdruck an- und ausschalteten (weil ein Lichtschalter ja nicht genug ist!). Ich entdeckte in dieser Zeit auch einen 3D-Drucker für mich, der bei uns seit längerer Zeit fast unbenutzt herumstand.</p>
|
||||
<figure><img src="/files/how-it-all-began/esafep.png"
|
||||
<figure><img src="/en/posts/how-it-all-began/esafep.png"
|
||||
alt="Bild des ESafeP - ein „Tresor“ aus Holz mit eigener Software"><figcaption>
|
||||
<p>Der „ESafeP“ - sehr stabil!</p>
|
||||
</figcaption>
|
||||
</figure>
|
||||
|
||||
<p>Noch hardwarenäher wurde es dann mit meinem ersten ESP32 - neue Ideen entstanden und damit neue Projekte. Ein selbstgebauter Tresor (supersicher aus Holz!) mit eigener <a href="https://git.privacynerd.de/BlueFox/ESafeP">Software</a> gehörten ebenso dazu wie ein eigener <a href="https://git.privacynerd.de/NetSpeaker/NetSpeaker">MP3-(und vieles mehr)-Player</a>. Immer wieder kam dabei eben auch der 3D-Drucker zur Anwendung, wie es im DIY-Raum eben so üblich ist - zum Beispiel für das Gehäuse zu meinem batteriebetriebenen <a href="https://git.privacynerd.de/BlueFox/losungepaper">Losungs-ePaper</a>.</p>
|
||||
<figure><img src="/files/how-it-all-began/netspeaker.jpg"
|
||||
<figure><img src="/en/posts/how-it-all-began/netspeaker.jpg"
|
||||
alt="Bild eines fertigen, selbstgebauten NetSpeakers in Gehäuse - unter anderem ein MP3-Player."><figcaption>
|
||||
<p>Ein NetSpeaker</p>
|
||||
</figcaption>
|
||||
</figure>
|
||||
|
||||
<figure><img src="/files/how-it-all-began/losung-epaper.jpg"
|
||||
<figure><img src="/en/posts/how-it-all-began/losung-epaper.jpg"
|
||||
alt="Bild des fertigen ePapers, welches die aktuelle Tageslosung anzeigt"><figcaption>
|
||||
<p>Das Losungs-ePaper</p>
|
||||
</figcaption>
|
||||
@@ -346,14 +348,14 @@ Wie alles anfing Alles begann damit, dass ich als Schüler der 5. oder 6. Klasse
|
||||
<p>Alles in allem hatte die Corona-Pandemie dadurch zumindest für mich vorher ungeahnte neue Räume eröffnet und eben auch ihre positiven Seiten: In dieser Zeit entwickelte sich mein Interesse am 3D-Druck, was auch in diesem Blog thematisiert werden könnte.</p>
|
||||
<h2 id="until-now">Bis jetzt…<a href="#until-now" class="hanchor" ariaLabel="Anchor">#</a> </h2>
|
||||
<p>Nun, sehr viel hat sich seither nicht mehr geändert. Irgendwann kam dann noch das Self-Hosting dazu, und ich lernte auch Holz als spannendes Werksmaterial kennen (wie etwas weiter oben schon angerissen). Es ist so spannend zu sehen, was man alles selber hosten kann: seinen eigenen Datei-Synchronisationsservice, sein <a href="https://git.privacynerd.de/">eigenes Github</a>, Medienserver, und so weiter. Anfangs lief alles auf dem besagten Raspberry Pi. Später musste jedoch auch Zugang von außerhalb des Heimnetzes her, und seither laufen viele Dienste auf einem angemieteten Server.</p>
|
||||
<figure><img src="/files/how-it-all-began/gitea-a-self-hosted-github.png"
|
||||
<figure><img src="/en/posts/how-it-all-began/gitea-a-self-hosted-github.png"
|
||||
alt="Screenshot meiner selbstgehosteten Gitea-Instanz"><figcaption>
|
||||
<p>Ein „selbst gehostetes Github“</p>
|
||||
</figcaption>
|
||||
</figure>
|
||||
|
||||
<p>Vor nicht allzu langer Zeit kam mir dann eine Idee. Ich war dabei, selbst Platinen ätzen zu lernen, und die Informationen hierzu bezog ich vor allem in Blogs anderer „Maker”. Warum also nicht darüber, was du machst, schreiben? Zum einen könnte es ja tatsächlich sein, dass sich ein Suchender auf den Blog verirrt, zum anderen ist es aber auch einfach eine sinnvolle Dokumentationsweise, und vielleicht sogar etwas Gutes für spätere Bewerbungen.</p>
|
||||
<figure><img src="/files/how-it-all-began/etching-station.jpg"
|
||||
<figure><img src="/en/posts/how-it-all-began/etching-station.jpg"
|
||||
alt="Bild eines Aufbaus, um Platinen manuell zu ätzen; im Bild: ein selbst gebauter UV-Belichter, ein Ätzgerät sowie ein Gefäß mit Natronlauge"><figcaption>
|
||||
<p>Der Ätzaufbau</p>
|
||||
</figcaption>
|
||||
|
@@ -251,7 +251,7 @@
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
<img src="https://blog.privacynerd.de/files/how-it-all-began/cover.png"
|
||||
<img src="/en/posts/how-it-all-began/cover.png"
|
||||
class="post-cover"
|
||||
alt="Wie es alles anfing - oder: der erste Post!"
|
||||
title="Cover Image" />
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user