Fixed problem in german about page; fixed wrong usage of quotation marks in the english articles

This commit is contained in:
2025-04-13 20:18:30 +02:00
parent 8da401dc8f
commit 1f6167c9f2
4 changed files with 11 additions and 11 deletions

View File

@@ -247,7 +247,7 @@ Dies ist mein persönlicher Blog (den ich in meiner Freizeit betreibe, all das i
<h1 class="post-title">
<a href="https://blog.privacynerd.de/de/about/">Über</a>
</h1>
<div class="post-meta"><time class="post-date">2025-04-13</time><span class="post-reading-time">3 Minuten Lesezeit (248 Wörter)</span></div>
<div class="post-meta"><time class="post-date">2025-04-13</time><span class="post-reading-time">3 Minuten Lesezeit (246 Wörter)</span></div>
@@ -267,7 +267,7 @@ Dies ist mein persönlicher Blog (den ich in meiner Freizeit betreibe, all das i
</ul>
<p>Schau dich doch <a href="/de/">einfach mal um</a>, und vielleicht findest du ja etwas Interessantes!</p>
<h2 id="the-logo">Das Logo<a href="#the-logo" class="hanchor" ariaLabel="Anchor">#</a> </h2>
<p>Das Logo für diesen Blog ist entstanden, als mir irgendwann mal langweilig war. Es gefiel mir einfach, und seitdem verwende ich es regelmäßig für meine Projekte. Um genau zu sein, habe ich es gezeichnet, als ich vielleicht 11 Jahre alt war, und das erste Mal wurde es in einem <code>Django + Python</code>-Projekt von mir verwendet, das sich „PiFi“ nannte - was jetzt auch der Name eines High-Speed-Wifi-Nachrüstsatzes und eines HiFi-Systems ist, die beide auf Raspberry Pi&rsquo;s basieren (aber diese sind völlig unabhängig voneinander und konnten meine Namensgebung nicht kennen). Wie auch immer.</p>
<p>Das Logo für diesen Blog ist entstanden, als mir irgendwann mal langweilig war. Es gefiel mir einfach, und seitdem verwende ich es regelmäßig für meine Projekte. Um genau zu sein, habe ich es gezeichnet, als ich vielleicht 11 Jahre alt war, und das erste Mal wurde es in einem <code>Django + Python</code>-Projekt von mir verwendet, das sich „PiFi“ nannte - was jetzt auch der Name eines High-Speed-Wifi-Nachrüstsatzes und eines HiFi-Systems ist, die beide auf Raspberry Pi&rsquo;s basieren (aber diese sind völlig unabhängig voneinander und konnten meine Namensgebung nicht kennen). Naja.</p>
<h2 id="the-story-behind-it">Die Geschichte dahinter (und noch mehr)<a href="#the-story-behind-it" class="hanchor" ariaLabel="Anchor">#</a> </h2>
<p>Der erste Post in diesem Blog verrät viel über die Geschichte und wie es zu der Idee für diesen Blog kam. Wen es interessiert, der kann es <a href="https://blog.privacynerd.de/de/posts/how-it-all-began/">hier</a> nachlesen.</p>